
Was ist vor einer Untersuchung grundsätzlich zu beachten?
Was soll ich zur Untersuchung mitbringen?
Bitte bringen Sie frühere Augenbefunde oder andere relevante Befunde sowie Ihre derzeit getragenen Brillen gegebenenfalls Ihren Brillenpass mit.
Sieht man nach der Untersuchung verschwommen?
Eine Pupillenerweiterung durch Augentropfen ist für die gründliche Untersuchung des peripheren Augenhintergrundes notwendig. Dies sollte regelmäßig bei höhergradiger Kurzsichtigkeit, Diabetes, hohem Blutdruck, bestimmten Augenerkrankungen aber auch bei Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Danach sehen Sie für 2-3 Stunden verschwommen und dürfen kein Auto oder Fahrrad lenken.
Was ist bei der Untersuchung von Kindern zu berücksichtigen?
Kinder müssen für eine exakte Dioptrienbestimmung meist eingetropft werden, die Wirkung dieser speziellen Tropfen kann bis zu 24 Stunden anhalten. Bitte nehmen Sie zum Schutz gegen Blendung beispielsweise eine Schirmkappe oder eine Sonennbrille mit.
Soll ich zur Untersuchung mit Kontaktlinsen kommen?
Bitte tragen sie 3 Tage (formstabile, „harte“ Linsen) bzw. 24 Stunden („weiche“ Linsen) vor der Untersuchung keine Kontaktlinsen mehr, da sonst eine Brillenbestimmung nicht exakt durchgeführt werden kann. Nehmen Sie Ihre Linsen bitte zur Untersuchung mit.